Schlagzeilen

Diclofenac wird bei leichten bis mäßig starken Schmerzen eingesetzt. Es ist in zahlreichen Medikamenten enthalten und gilt allgemein als gut verträglich.

Diclofenac:

Diclofenac: Wie es angewendet wird und wogegen es hilft

Paracetamol ist ein weit verbreiteter Wirkstoff gegen Schmerzen und Fieber und wurde im Jahr 1953 in den USA erstmals auf den Markt gebracht.

Paracetamol:

Paracetamol: Wichtige Hinweise zur Verwendung des bekannten Schmerzmittels

Acetylsalicylsäure (kurz: ASS) ist ein häufig eingesetzter Arzneistoff (z.B. enthalten in Aspirin, Thomapyrin etc.) und wird als Schmerz- und Fiebermittel sowie zur Vorbeugung von Blutgerinnseln angewendet.

Acetylsalicylsäure (ASS):

Acetylsalicylsäure (ASS): Wissenswertes zur Arznei & wichtige Hinweise

Stammzellenspende - was sind Stammzellen und was können sie bewirken?

 Stammzellspende

Stammzellspende - ein Akt der Hoffnung und Heilung

Juckreiz und empfindliche Haut können das tägliche Leben zur Qual machen. Ob durch Neurodermitis, Allergien, häufiges Duschen oder hormonelle Veränderungen - Juckreiz kann vielfältige Ursachen haben.

Juckreiz

Juckreiz und empfindliche Haut: Ursachen, Behandlung und Tipps

In den Wechseljahren macht der weibliche Körper eine große Umstellung durch. Wie intensiv man diese erlebt, ist individuell verschieden. Gegen typische Beschwerden gibt es jedoch einige Mittel und Wege.

hilft durch die Wechseljahre

Das hilft durch die Wechseljahre

Mit zunehmendem Alter nimmt die Sehkraft bei den meisten Menschen ab. Doch für manche bedeutet der Verlust der Sehfähigkeit mehr als nur eine natürliche Entwicklung.

Makuladegeneration

Altersbedingte Makuladegeneration – ein Überblick

Durch den Klimawandel steigen die Temperaturen, Hitzewellen werden häufiger. Für den Menschen ist das ein großes Problem, denn Hitze kann krank machen.

macht krank

Hitze macht krank

Während die Gefahr von Übergewicht für die Gesundheit bekannt ist, wird über Untergewicht seltener gesprochen. Auch ein zu geringes Gewicht kann aber der Gesundheit schaden.

Untergewicht 

Untergewicht – wann schadet es der Gesundheit?

Mit dem Sommer erwarten uns Sonne, heiße Tage und eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Bei hohen Temperaturen ist es jedoch wichtig, den Blutdruck im Blick zu behalten.

Blutdruck

Sommerhitze und Blutdruck – Alles, was Sie wissen müssen

Eine übermäßige Vermehrung von Hefepilzen in der Scheide kann zu einer vaginalen Hefepilzinfektion führen. Hier erfahren Sie, woran man Scheidenpilz erkennt und wie er behandelt werden kann.

Scheidenpilz

Vaginalmykose - was Sie über Scheidenpilz wissen sollten

Neurodermitis ist nicht lebensbedrohlich oder ansteckend. Aber der Juckreiz kann so stark sein, dass er den Schlaf, die sexuelle Funktion und die Lebensqualität beeinträchtigt.

 Neurodermitis?

Was ist Neurodermitis - Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

nach oben